Mittelalterliches Menü

    • Januar und Februar: »Nacht der Ritter«

      Pro Person 52,50€
      Nach dem Ritual von 1516 Einzigartige mittelalterliche Küche in den mächtigen Tonnengewölben der Festung Zitadelle zu Spandau. Mittelalterliche Festtafel mit Bänkelgesang am Kaminfeuer. Dazu wird kräftig gebechert.

    • Zuvorderst

      Bärenpunsch

    • allmit

      Steynbrodt mite Gruibensmaltz

    • hier folget

      Butterbrey
      Pfannengerührtes aus Eyern, Milch, Butter und Speck

    • hier folget

      Gebähte Suppe
      Fleyschsud mite allerley Würtzkräutern darin

    • darnach

      Fleysch in Dunkelheyt
      Geselchter Sattel vom Hausschwein mite brandenburgisc´hem Schüttelstroh

    • itzow

      Abtsweytzen mite gelben Rüben und Zwiffelrohr

    • darnach

      Kas, aecht kräftig, eyne Schüssel

    • zur Letzt

      Weltenmutter
      hochfeyne, liebliche Reisspeis mite Mandelmilch

    • März und April: »Klosterküche«

      Pro Person 52,50€
      Der Bauch ist der Meister aller Küchen Schlemmen wie in der Schänke eines Klosters Nach geheimnisvollen Recepten.Nach dem Begrüßungstrunk "Elexier des langen Lebens" labet euch an Speys und Trank zur Erhaltung und Verlängerung des Lebens.

    • zuvorderst

      Elixier des langen Lebens

    • allmit

      Warmes Kraftbrot und Griebenschmalz

    • hier folget

      Gekräuterter Fasten-Knödel

    • alsdann

      Kräftig Festagssuppen

    • itzo

      Aus dem Vespersack der Wandermönche Lind gebratene Gewürzkeulen zarten Fleisches für Pfeffersäcke mit einer hochfeinen Soße und Zwiebelrohr

    • darnach

      Zimtpfläumchen mit Schmand

    • zur letzt

      Echt kräftig Kas vom Geberge

    • Mai und Juni: »Liebesmahl«

      Pro Person 52,50€
      aus der Küche des Alchimisten Ein erlesenes Mahl nach mittelalterlichen Geheimrezepten zubereitet. Die Liebe und die sie fördernden Zutaten stehen im Mittelpunkt der üppigen Tafelei. Nach dem Begrüßungstrunk "Elixier des Cagliostro" erfreuen Sie sich an Liedern und Tänzen, welche vom Barden und Gefolge dargeboten.

    • Primo

      Elixier des Cagliostro

    • Secundo

      Mezze… die orientalische Tafel… was kurz vor der Liebe kommt

    • Sequitur

      Kräftig Sud von wilden Tieren

    • Sequitur

      Rosmarienkeule - gewürzt nach altem Rezepte in Liebeswein gesotten, dazu Wurzeln, Sellerie und Paradaiser

    • Sequitur

      Süße Schlemmerei - rot wie die Liebe, süß wie ein Kuß

    • Ultimo

      Brie und Trauben - verführerisch wie ein Liebsversprechen

    • Juli und August: »Märchenküche«

      Pro Person 52,50€
      der Gebrüder Grimm Speisenfolge nach den Rezepten aus dem Kochbuch der Gebrüder Grimm. Hausgesind und Märchenfee zelebrieren sieben köstliche Gänge. Es kommt zu allen Speisen frisch Schanzenbrot und Apfelschmalz nach altem Rezepte gefertigt zu Tische. Speisen nach überlieferten Rezepten aus dem Hause der großen deutschen Märchensammler Gebrüder Grimm.

    • Tausendschön

      ein Wein von seltener Art

      Schinkensulz mit saurem Kräuterschmand

      Zwiebelcoulis mit süßer Flott

      Schweinskeule mit Krüstchen und Guß
      Storzenieren, Pellmänner, Frankfurter Soße

      Grießpudding mit Hagebuttensoße
      Zimtprezel

    • September und Oktober: »Spießbraten«

      Pro Person 59,50€
      mit Metwein und Kartoffeln im Stroh Die rustikale Festtafel "Spießbraten" bringt Euch mit Metwein aus dem Bullenhorn und dem besten Stück von der Sau die Tafelfreuden des Herbstes.Lauscht dem Minnegesang und staunt über die Geschichten aus alter, längst vergessener Zeit. Laßt Euch entführen in eine andere Welt.

    • Zum Empfang

      Met aus dem Bullenhorn
      Würziges Schanzenbrot mit gutem Griebenschmalz

    • Rustikal vom Holzbrett

      Ein Salat, harte Eier, zerschnittener Schinken

    • Aus dem großen Kupferkessel

      Landsknechtssuppe - Sud von wilden Tieren

    • Der andere Gang

      Saftiger, knuspriger Zitadellen-Spießbraten
      Grundbirnen und Schneidekraut

    • Der vierte Gang

      Burgfräuleins heimliche Schlemmerei

    • Der fünfte Gang

      Alter Kas vom Geberge

    • November und Dezember: »Adventstafel«

      Pro Person 59,50€
      Ein üppiges Festmahl wie vor 460 Jahren Laß Dir ein Latzen umlegen vom Hausgesind' und eröffne den Reigen der Mahlzeit mit einer höllisch heißen Feuerzangenbowle. Reich gedeckte Tische, Lieder und Balladen aus alter Zeit entführen Dich in eine andere Welt.

    • zu vorderst

      Bärenpunsch

    • allmit

      Warmes Fladenbrot mit gut Griebenschmalz und feinem Lebermus

    • alsdann

      Geschmorte Kohlköpfchen in hochfeinem Specksößchen

    • hier folget

      Märkische Festtagssuppe aus der Eisenkelle zu schlürfen

    • nun folget

      knusprig gebratene Gänsekeulen & das beste Stück vom Schlachtschwein in Frantzmann Rotwein gesotten mit blauem Krautzkohl und Klößen der Mark

    • weyter folget

      echt kraeftig Käs'

    • itzo

      Bratapfelspeis mit Korinthensoße

x